Print / Online
Alex Murdaugh (M) wird von Hilfssheriffs zum Colleton County Courthouse geführt. Foto: Chris Carlson/AP
Kriminalität
US-Mordfall sorgt weltweit für Schlagzeilen
Wochenlang hat ein Gerichtsprozess in den USA das Land in Atem gehalten. Eine Geschichte, die sich Hollywood nicht dramatischer hätte ausdenken können. Nun ist sie zu Ende gegangen - zumindest vorläufig.
dpa, 04.03.2023
Dokumenten-Affäre
Nicht so vertraulich: Die Misere mit Geheimdokumenten in den USA
Bei immer mehr US-Spitzenpolitikern tauchen geheime Regierungsdokumente auf. Einiges spricht dafür, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist. Das Land fragt sich, wie das sein kann. Und wen es wohl als nächsten erwischt.
dpa, 29.01.2023
Der neue Chef des US-Repräsentantenhauses Kevin McCarthy (r.) spricht mit dem Abgeordneten Matt Gaetz, einem seiner größten Widersacher. Foto: IMAGO/KEN CEDENO
US-Kongress
Der harte Kern der Republikaner-Revolte – Wer sind McCarthys Gegner?
Das Wahldrama im US-Kongress hat das politische Washington in Atem gehalten. Die republikanischen Chaosstifter eint dabei mehr als nur ihre Feindschaft gegen den neuen Chef im US-Repräsentantenhaus.
dpa, 07.01.2023
© IMAGO/USA TODAY Network/Jasen Vinlove
Midterm-Wahlen in den USA
Donald Trump hat die Republikaner fest im Griff, aber wie lange noch?
Ex-Präsident Trump unterstützt überall im Land Kandidaten, die ihm treu ergeben sind und die seine Lüge von der gestohlenen Präsidentschaftzswahl propagieren. Ihr Abschneiden bei den Midterms wird über seine politische Zukunft und die Zukunft der Republikanischen Partei mitentscheiden. Eine Analyse.
gmx.de, 31.10.2022
©dpa
Sinkendes Interesse und Corona
Haben die Oscars noch eine Zukunft?
Die Oscar-Verleihung lockt immer weniger Zuschauer vor die Fernseher. Schuld daran ist nicht nur die Pandemie. Warum die Tage der Preisverleihung vielleicht gezählt sind.
ZDF heute, 25.04.2021
©dpa
Drohende Verfassungskrise
Wie Trump die Republikaner unter Druck setzt
Joe Biden wurde offiziell zum Präsidenten gewählt, und immer mehr führende Republikaner akzeptieren das. Nur Donald Trump nach wie vor nicht – und viele seiner Wähler folgen ihm.
ZDF heute, 16.12.2021
©dpa
Votum des Electoral College
Hat Trump noch eine Chance gegen Biden?
Die Wahlleute votieren heute für den neuen US-Präsidenten. Trump will das Votum anfechten, das seine Wahlniederlage besiegelt. Welche Chance hat er, Biden jetzt noch aufzuhalten?
ZDF heute, 14.12.2021
©AFP
China furious with global outcry over Xinjiang and Hong Kong
Beijing is angry after many countries supported a Germany-led initiative to condemn rights violations in the country. UN diplomats told DW that China's pressure tactics have failed, at least this time around.
DW, 08.10.2020